57 Einträge.


Degen, Hans Jürgen/Knoblauch, Jochen (Hrsg.):
Anarchismus 2.0 - Bestandsaufnahmen. Perspektiven.
Schmetterling: 2009 (Buch: 315) +
Forum für Kritische Rechtsextremismusforschung (Hrsg.):
Diffusionen - Der Kleine Grenzverkehr zwischen Neuer Rechter, Mitte und Extremen
Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung: 2007 (Buch: 160) +
Boehlke, Michael/Gericke, Henryk (Hrsg.):
too much future - Punk in der DDR
(in Deutsch und Englisch)
Verbrecher: 2007 (Buch: 225) +
Conne Island (Hrsg.):
Interventionen - Broschüre zur Kritik des Antisemitismus und Rassismus
Eigenverlag: 2008 (Broschüre: 80) +
Antifaschistisches Frauennetzwerk (Hrsg.):
Braune Schwestern? - Feministische Analysen zu Frauen in der extremen Rechten
Unrast: 2005 (Buch: 140) +
Aly, Götz (Hrsg.):
Volkes Stimme - Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus
Fischer: 2006 (Buch: 225) +
Shell Deutschland Holding (Hrsg.):
Jugend 2006 - Eine pragmatische Generation unter Druck
(15. Shell Jugendstudie, Koordination: Klaus Hurrelmann, Mathias Albert und TNS Infratest Sozialforschung)
Fischer: 2006 (Buch: 510) +
AStA der Geschwister-Scholl-Universität München (Hrsg.):
Spiel ohne Grenzen - Zu- und Gegenstand der Antiglobalisierungsbewegung
(Referate vom SPOG-Kongress Mai 2003)
Verbrecher: 2004 (Buch: 340) +
Benz, Wolfgang/Reif-Spirek, Peter (Hrsg.):
Geschichtsmythen - Legenden über den Nationalsozialismus
Metropol: 2005 (Buch: 170) +
Verein für Internationalismus und Kommunikation (Hrsg.):
Gene gibt es nicht
(alaska-Materialien)
alaska: 2006 (Broschüre: 75) +
Vauti, Angelika/Sulzbacher, Margot (Hrsg.):
Frauen in islamischen Welten - Eine Debatte zur Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Religion
Brandes & Apsel: 2005 (Buch: 155) +
Hall, Stuart:
Ideologie, Identität, Repräsentation - Ausgewählte Schriften 4
Argument: 2004 (Buch: 240) +
Ephraim Carlebach Stiftung (Hrsg.):
Antisemitismus in Sachsen - im 19. und 20. Jahrhundert
ddp goldenbogen: 2004 (Buch: 245) +
Arbeitskreis Kritik des deutschen Antisemitismus (Hrsg.):
Antisemitismus - die deutsche Normalität - Geschichte und Wirkungsweise des Vernichtungswahns
ca ira: 2001 (Buch: 285) +
Redaktion Jungle World (Hrsg.):
Elfter September Nulleins - Die Anschläge, Ursachen und Folgen. Ein Kongress-Reader
Verbrecher: 2002 (Buch: 240) +
initiative not a love song (Hrsg.):
Subjekt (in) der Berliner Republik - Zu den subjektiven Bedingungen der objektiven Irrationalität
(Beiträge vom gleichnamigen Kongress im Sommer 2002 in Berlin)
Verbrecher: 2003 (Buch: 190) +
HKS 13 (Hrsg.):
vorwärts bis zum nieder mit - 30 Jahre Plakate unkontrollierter Bewegungen
(mit CD-Rom)
Assoziation A: 2001 (Buch: 290) +
Kunstreich, Tjark:
Nach dem Westen
Verbrecher: 2003 (Buch: 140) +
Herbert, Ulrich/Orth, Karin/Dieckmann, Christoph (Hrsg.):
Die nationalsozialistischen Konzentrationslager - Entwicklung und Struktur
(Band 1 und 2)
Fischer: 2002 (Buch: 1190) +
AStA Uni Hamburg/Attac Campus (Hrsg.):
Bausteine für eine interventionistische Linke - Prekarisierung - Aneignung - Globale soziale Rechte
Eigenverlag: 2004 (Broschüre: 35) +
Verein für Internationalismus und Kommunikation (Hrsg.):
world war - Militarisierung, Kolonialismus, Neue Kriege
(alaska-Materialien)
alaska: 2003 (Broschüre: 75) +
20 Jahre radikal - Geschichte und Perspektiven autonomer Medien
Unrast: 1996 (Buch: 240) +
Rohloff, Joachim:
Souveräne - Exemplarische Porträts
Verbrecher: 2001 (Buch: 120) +
Hoffmann, Martin (Hrsg.):
SubversionsReader - Texte zu Politik und Kultur. 10 Jahre ID Verlag
ID-Verlag: 1998 (Buch: 260) +
Bruhn, Joachim/Dahlmann, Manfred/Nachtmann, Clemens (Hrsg.):
Kritik der Politik - Johannes Agnoli zum 75. Geburtstag
ca ira: 2000 (Buch: 320) +
Dietl, Andreas/Möller, Heiner/Vogel, Wolf-Dieter u.a.:
Zum Wohle der Nation
ElefantenPress: 1998 (Buch: 120) +
Meyer, Michael A. (Hrsg.):
Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit
(4 Bände: 1600-1780, 1780-1871, 1871-1918, 1918-1945)
Beck: 2000 (Buch: 1650) +
Institut für Elbvertiefung, Bewegungslehre und Politikberatung (Hrsg.):
Autonomie-Kongreß der undogmatischen linken Bewegungen - Standpunkte - Provokationen - Thesen
Unrast: 1997 (Buch: 160) +
ID-Archiv (Hrsg.):
Die Früchte des Zorns - Texte und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora
(Band 1 und 2)
ID-Archiv: 1993 (Buch: 800) +
AStA der Uni Hannover (Hrsg.):
Nachhaltige Weltbilder - Hinter den Kulissen Nachhaltiger Entwicklung
(Reader zum Kongreß über Ökologie und Autonomie vom 28.-21.09.1997 an der Uni Hannover)
Eigenverlag: 1997 (Buch: 190) +
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg:
Einweisung nach Torgau - Texte und Dokumente zur autoritären Jugendfürsorge in der DDR. Geschichte, Struktur und Funktionsweise der DDR-Volksbildung
BasisDruck: 1997 (Buch: 270) +
Andersen, Uwe/Woyke, Wichard (Hrsg.):
Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
Bundeszentrale für politische Bildung: 1997 (Buch: 720) +
Adorno, Theodor W.:
"Ob nach Auschwitz noch sich leben lasse" - Ein philosophisches Lesebuch
(Hrsg. von Rolf Tiedemann)
Suhrkamp: 1997 (Buch: 570) +
Bundesministerium des Innern:
Extremismus und Gewalt - Texte zur inneren Sicherheit
(Band 1-4)
Bundesministerium des Innern: 1996 (Buch: 400) +
Rosenkranz, Gerd u.a.:
Versuche, die Geschichte der RAF zu verstehen - Das Beispiel Birgit Hogefeld
edition psychosozial: 1996 (Buch: 120) +
Unrast/Anares Nord (Hrsg.):
Freiheit gestreift - Texte gegen den Knast. Überwachen - Strafen - Widerstand
Unrast: 1995 (Buch: 195) +
Frauenkollektiv (Hrsg.):
¡Basta! - Frauen gegen Kolonialismus
ID-Archiv: 1992 (Buch: 310) +
Hervé, Florence (Hrsg.):
Geschichte der deutschen Frauenbewegung
PapyRossa: 1995 (Buch: 280) +
autonome L.U.P.U.S.-Gruppe:
Lichterketten und andere Irrlichter - texte gegen finstere Zeiten
ID-Archiv: 1994 (Buch: 152) +
Geronimo u.a.:
Feuer und Flamme 2 - Kritiken, Reflexionen und Anmerkungen zur Lage der Autonomen
ID-Archiv: 1992 (Buch: 188) +
Diekmann/Herschelmann/Pech/Schmidt:
Gewohnheitstäter - Männer und Gewalt
PapyRossa: 1994 (Buch: 175) +
Waldmann, Peter:
Beruf: Terrorist - Lebensläufe im Untergrund
Beck: 1993 (Buch: 200) +
Wildcat:
Rote Brigaden - Fabrikguerilla in Mailand 1980-81. Ex-Militante der Kolonne Walter Alasia erzählen ihre Geschichte
Sisina: 1991 (Buch: 215) +
UNRAST-AutorInnenkollektiv (Hrsg.):
Europa 1993 - Der große Zauber - Bewegungstexte zur Europäischen Vereinigung aus Belgien, BRD, Frankreich, Niederlande und Spanien
Unrast: 1992 (Buch: 140) +
Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Anarchismus & Bildung - Schriften zur libertären Pädagogik
(Heft 2)
edition flugschriften: 1988 (Buch: 185) +
Roth, Roland/Rucht, Dieter (Hrsg.):
Neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
(Schriftenreihe Band 252)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1991 (Buch: 602) +
Szmula, Volker (Hrsg.):
Johann Most - Dokumente eines sozialdemokratischen Agitators
(Band 4)
Trotzdem: 1992 (Buch: 190) +
Laudowicz, Edith (Hrsg.):
Befreites Land - befreites Leben? - Frauen in Befreiungsbewegungen und Revolutionen
Pahl-Rugenstein: 1989 (Buch: 300) +
Schindowski, Waldemar:
Alternative Ökonomie - Eine Bibliographie
ID-Archiv: 1990 (Buch: 80) +
Brandt, Gerhard:
Arbeit, Technik und gesellschaftliche Entwicklung - Transformationsprozesse des modernen Kapitalismus. Aufsätze 1971-1987
Suhrkamp: 1990 (Buch: 410) +
Pater, Siegfried (Hrsg.):
Geld für die Welt - Bundesdeutsche Banken und Dritte Welt
(Ein medico-international-Buch)
Lamuv: 1987 (Buch: 175) +
Linder, Christian (Hrsg.):
In Sachen Wallraff - Von den Industriereportagen bis Ganz unten. Berichte, Analysen, Meinungen und Dokumente
KiWi: 1986 (Buch: 380) +
Schwendter, Rolf (Hrsg.):
Die Mühen der Berge - Grundlegungen zur alternativen Ökonomie - Teil 1
AG Spak: 1986 (Buch: 295) +
Pusch, Luise F.:
Das Deutsche als Männersprache - Aufsätze und Glossen zur feministischen Linguistik
Suhrkamp: 1984 (Buch: 200) +
Haug, Wolfgang Fritz/Elfferding, Wieland (Hrsg.):
Neue soziale Bewegungen und Marxismus - Internationale Sozialismus-Diskussion 2
(Argument-Sonderband AS 78)
Argument: 1982 (Buch: 170) +
Kienzle, Michael/Mende, Dirk (Hrsg.):
Zensur in der BRD - Fakten und Analysen
Hanser: 1980 (Buch: 285) +
Adorno, Theodor W.:
Eingriffe - Neun kritische Modelle
Suhrkamp: 1963 (Buch: 173) +
57 Einträge.